Porzellan Teller tief 21 cm Coupform "Katja"
2,60 € *
zzgl. MwSt. inkl. Versandkosten DE
Sofort verfügbar, Lieferzeit 2-6 Werktage
Passend dazu 8
- Artikel-Nr.: CT121
D 20,5 x H 4,0 cm, C 0,50 Art.Nr. CT 121 - Klassischer Suppenteller in Coupform 21 cm. Salat-... mehr
Produktinformationen "Porzellan Teller tief 21 cm Coupform "Katja""
D 20,5 x H 4,0 cm, C 0,50
Art.Nr. CT 121 - Klassischer Suppenteller in Coupform 21 cm. Salat- und Vorspeisenteller mit einer Schmalfahne. 21er Teller tief in Coupform. Robuster Allzweckteller tiefe Form. Suppenteller aus Porzellan in Profiqualität.
Eine der wohl ältesten Tellerformen der Porzellangeschichte: Der Coupteller mit Schmalfahne, hier in der Größe als Salat- und Suppenteller. Bei Holst Porzellan im Sortiment seit 1971 bildet die Form Katja einen zentralen Baustein der Kollektion GV-Porzellan. Katja steht für klassische Schönheit im Bauhausstil und einem hohen Gebrauchsnutzen. Fahnenbreite 1,0 cm.
Art.Nr. CT 121 - Klassischer Suppenteller in Coupform 21 cm. Salat- und Vorspeisenteller mit einer Schmalfahne. 21er Teller tief in Coupform. Robuster Allzweckteller tiefe Form. Suppenteller aus Porzellan in Profiqualität.
Eine der wohl ältesten Tellerformen der Porzellangeschichte: Der Coupteller mit Schmalfahne, hier in der Größe als Salat- und Suppenteller. Bei Holst Porzellan im Sortiment seit 1971 bildet die Form Katja einen zentralen Baustein der Kollektion GV-Porzellan. Katja steht für klassische Schönheit im Bauhausstil und einem hohen Gebrauchsnutzen. Fahnenbreite 1,0 cm.
Material: | |
Eigenschaft: | 100% Vegan |
Allergene: | 100% Allergiker geeignet |
Qualität: | |
Herstellungsart: | |
Abmessungen*: | D 20,5 x H 4,0 cm, C 0,50 l |
VPE-Einheiten: | Set 6/ Box 24/ Pal 840 |
Boden: | |
Bodenmarke: | |
Borde & Rand: | kantenverstärkt |
Design: | klassisch |
Farbe: | weiß |
Form: | rund |
Gewicht circa*: | 383 g |
Mikrowelleneignung: | |
Nachkauf: | |
Oberfläche: | glatt |
Scherbenstärke: | |
Schnittfestigkeit: | |
Spülmaschineneignung: | |
Stapelfähigkeit: | |
Temperaturbestaendigkeit: | |
Thermoschockresistenz: | |
Wärmespeicherung: | |
Verpackung: | Umweltschonend |
Umwelt: | CO2 Einsparung |
GTIN Stück: | 4260037360362 |
GTIN Setbox: | 4260037367606 |
GTIN Umverpackung: | 4260037374390 |
Serienblatt als .pdf: |
Material:
Dieser Artikel ist aus echtem Feldspatporzellan hergestellt, einem der wohl ältesten und bewährtesten Werkstoffe rund um den Genuss und die Präsentation von Speisen und Heißgetränken. Aufgrund der hohen Brenntemperatur und der daraus resultierenden Härte und Dichte wird es auch Hartporzellan gennant. Feldspatporzellan ist immer ofenfest, mikrowellentauglich und spülmaschinenfest.
Qualität:
Dieser Artikel entspricht der mittleren Qualitätsstufe Basic mit einem Verhältnis von circa 85/15 Mischsortierung. Die Glasuren sind eben und strahlend. Kleinere, optische Mängel auf der Oberfläche beeinflussen weder die Anmut, noch den bestimmungsmäßigen Gebrauch der Ware. Bei dieser Qualitätsstufe vergleichen wir uns mit Tognana, Churchill, Kahla, Seltmann, Mitterteich, Vega, Lubiana u. a. bekannten Marken der Branche.
Weiterführende Links zu "Porzellan Teller tief 21 cm Coupform "Katja""
Der vor allem wegen seines geringen Platzbedarfes geschätzte tiefe Coupteller ist wohl der in... mehr
Der vor allem wegen seines geringen Platzbedarfes geschätzte tiefe Coupteller ist wohl der in der Hotellerie und Gastronomie am meist verbreitete Salat- und Suppenteller. Da ihm der auslandende Tellerrand fehlt, entspricht sein Inhalt absolut den 23 und 24 cm großen Kollegen anderer Porzellanformen. Dieser tiefe Universalteller ist ein seit Jahrzehnten bewährter Gefährte der gastgeberischen Künste.
Die Coupform in der Formensprache des Porzellan ist eine Designentwicklung, die auf die frühen Jahre der industriellen Bauhausarchitektur zurückführen. Klare Linien, hohe Funktion und eine möglichst breite Verwendungsvielfalt waren bei den Coupformen prägend. Gleichzeitig durchbrach die Formgebung der Coupteller eine wichtige Regel des Gastronomiegeschirrs, ohne gegen sie zu verstoßen: Ein Teller ohne Rand, der sich dennoch im Service gut ein- und aussetzen lässt. Denn so ganz OHNE ist der Rand des typischen Gastro-Couptellers eben doch nicht. Im Segment des Hotelporzellan und Gastronomiegeschirr fertigt quasi jede Marke diese typische Couplinie unter eigenem Namen. Man kennt sie als 898/598, 6211/6215, 2010/2011, 3030 und unter vielen anderen Formennamen bekannter, unbekannter, teurer und günstiger Marken. In vielen Fällen lassen sich sogar Coup-Teller unterschiedlicher Hersteller sogar miteinander stapeln. Der Fachmann spricht dann von einer sog. Kompatibilität. Nebeneinander gestellt erkennen sogar alt-eingessene Porzelliner selbst kaum einen Unterschied zwischen Bauscher, Schönwald, Lubiana, Kahla, Seltmann u.v.a. Somit dürfte die Coupform des Porzellan wohl die sich am meist selbst substituierende Designlinie des modernen Hotelporzellan darstellen. Das liegt aber nicht daran, dass uns Porzellinern nichts Besseres eingefallen ist, oder wir alle Kopierkönige sind. Manche Dinge kann man einfach nicht verbessern. Wie den Coupteller!
In der klassischen Gastronomie und Restauration verkörpert die Tellerform der Katja-Serie die schlichte, ehrliche Küche. Der randlose Teller erlaubt sowohl ein reichhaltiges Anrichten, hinreichend auch als Überfüllen bekannt, als auch ein liebevolles Dekorieren von geringeren Mengen edler Speisen, ohne dabei leer oder sparsam zu wirken. Ein Gourmetkoch kann einen Coupteller zu einem Event verwandeln und im Partyservice, Catering und außer Haus Geschäft eignet sich die bruchunempfindliche Formgebung für das robuste Handling. Da der Rand des Tellers weder ausfallend noch verjüngend ist, zählt diese Gastro-Coupform (leider) zu den am wenigsten zerbrechende Tellerform des Hotelporzellan. Spülmaschine, Mikrowelle, Ofen und Aushilfskellner können dem Coupteller bei Gastronomie-normaler Beanspruchung kaum etwas anhaben. Coup ist eine immer aktuelle, immer neutrale und überaus anpassungsfähige Tellerform, die seit Beginn von Holst Porzellan ein fester Bestandteil unsrer Kollektion ist.
Hergestellt wird der Coupteller von Holst Porzellan auf hochmodernen Tellerpressen MADE IN GERMANY und reift im Doppelbrand (Bisquit- und Hartbrand) zu seiner Härte und Stabilität bei einer Temperatur über 1.350 °C. In Punkto Fertigungstechnik, Genauigkeit und Qualität steht der Coupteller von Holst Porzellan den baugleichen Couptellern der bekannten Porzellan-Premiummarken absolut gleich - außer dem Bodenstempel, der sicher keinen Preisunterschied von 25% und mehr gerechtfertigt. Coupteller von Holst Porzellan sind kein Billigimport aus China, sondern durch modernste Technik hergestellte Qualitätsteller.
Die Coupform in der Formensprache des Porzellan ist eine Designentwicklung, die auf die frühen Jahre der industriellen Bauhausarchitektur zurückführen. Klare Linien, hohe Funktion und eine möglichst breite Verwendungsvielfalt waren bei den Coupformen prägend. Gleichzeitig durchbrach die Formgebung der Coupteller eine wichtige Regel des Gastronomiegeschirrs, ohne gegen sie zu verstoßen: Ein Teller ohne Rand, der sich dennoch im Service gut ein- und aussetzen lässt. Denn so ganz OHNE ist der Rand des typischen Gastro-Couptellers eben doch nicht. Im Segment des Hotelporzellan und Gastronomiegeschirr fertigt quasi jede Marke diese typische Couplinie unter eigenem Namen. Man kennt sie als 898/598, 6211/6215, 2010/2011, 3030 und unter vielen anderen Formennamen bekannter, unbekannter, teurer und günstiger Marken. In vielen Fällen lassen sich sogar Coup-Teller unterschiedlicher Hersteller sogar miteinander stapeln. Der Fachmann spricht dann von einer sog. Kompatibilität. Nebeneinander gestellt erkennen sogar alt-eingessene Porzelliner selbst kaum einen Unterschied zwischen Bauscher, Schönwald, Lubiana, Kahla, Seltmann u.v.a. Somit dürfte die Coupform des Porzellan wohl die sich am meist selbst substituierende Designlinie des modernen Hotelporzellan darstellen. Das liegt aber nicht daran, dass uns Porzellinern nichts Besseres eingefallen ist, oder wir alle Kopierkönige sind. Manche Dinge kann man einfach nicht verbessern. Wie den Coupteller!
In der klassischen Gastronomie und Restauration verkörpert die Tellerform der Katja-Serie die schlichte, ehrliche Küche. Der randlose Teller erlaubt sowohl ein reichhaltiges Anrichten, hinreichend auch als Überfüllen bekannt, als auch ein liebevolles Dekorieren von geringeren Mengen edler Speisen, ohne dabei leer oder sparsam zu wirken. Ein Gourmetkoch kann einen Coupteller zu einem Event verwandeln und im Partyservice, Catering und außer Haus Geschäft eignet sich die bruchunempfindliche Formgebung für das robuste Handling. Da der Rand des Tellers weder ausfallend noch verjüngend ist, zählt diese Gastro-Coupform (leider) zu den am wenigsten zerbrechende Tellerform des Hotelporzellan. Spülmaschine, Mikrowelle, Ofen und Aushilfskellner können dem Coupteller bei Gastronomie-normaler Beanspruchung kaum etwas anhaben. Coup ist eine immer aktuelle, immer neutrale und überaus anpassungsfähige Tellerform, die seit Beginn von Holst Porzellan ein fester Bestandteil unsrer Kollektion ist.
Hergestellt wird der Coupteller von Holst Porzellan auf hochmodernen Tellerpressen MADE IN GERMANY und reift im Doppelbrand (Bisquit- und Hartbrand) zu seiner Härte und Stabilität bei einer Temperatur über 1.350 °C. In Punkto Fertigungstechnik, Genauigkeit und Qualität steht der Coupteller von Holst Porzellan den baugleichen Couptellern der bekannten Porzellan-Premiummarken absolut gleich - außer dem Bodenstempel, der sicher keinen Preisunterschied von 25% und mehr gerechtfertigt. Coupteller von Holst Porzellan sind kein Billigimport aus China, sondern durch modernste Technik hergestellte Qualitätsteller.
Multifunktion:
Dieser Artikel Porzellan Teller tief 21 cm Coupform "Katja" gefertigt aus hochwertigem Hartporzellan hat natürlich noch weitere, vielseitige Verwendungs- und Einsatzmöglichkeiten als Mitglied der Produktfamilie KATJA - In Punkto Preis-Leistungsverhältnis in der Qualitätsstufe Basic. Gleichermaßen ein gutes Online-Angebot zu einem günstigen Preis.
Andere Interessenten und Kunden suchten diesen Artikel als Teller, Suppenteller, Salatteller, Teller-tief, Nudelteller, Spaghettiteller, Eintopfteller, Salatcuppa, Müsliteller, Pastateller, Erdbeerteller, Porzellanteller, Teller-rund, Coup 21T.
Andere Interessenten und Kunden suchten diesen Artikel als Teller, Suppenteller, Salatteller, Teller-tief, Nudelteller, Spaghettiteller, Eintopfteller, Salatcuppa, Müsliteller, Pastateller, Erdbeerteller, Porzellanteller, Teller-rund, Coup 21T.
NEU
Zuletzt angesehen
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Funktionalität bieten zu können.